Schaut euch ruhig bei uns um und lernt uns kennen.
Damit wir wissen wer uns hier besucht, könnt ihr euch auch gerne in unser Gästebuch eintragen !!
Aktuelles 2015 bis 2018 siehe unter Schauberichte
Impressionen vom Sommerfest
16.08.2020 - Texelhof
Mitglieder des Vereins trafen sich in Coronazeiten zu einem gemeinsamen Mittagessen im Texelhof.
60 Jahre
Marianne & Horst Freitag
DIAMANTENE HOCHZEIT
03. Juni 2020
Die Diamantene Hochzeit erleben zu dürfen
erfüllt euch mit Stolz und Dankbarkeit
und verdient in höchstem Maße Respekt und
Anerkennung.
Von der Planung mit der Familie und treuen
Wegbegleitern an diesem Tage zusammenzukommen
und mit euch als Jubiläumspaar auf das
gemeinsame Glück anzustoßen, mußte leider
aufgrund von CORONA abgesehen werden.
Alle Mitglieder des KTZV H 183 gratulieren recht
herzlich zu eurem Ehrentag und wünschen für
die Zukunft alles erdenklich Gute, vor allem
Gesundheit.
Erfolgsserie hält an
5 Hessische Meister bei Landesschau am 18./19.01.20
in Messehallen in Kassel
2 Jugendzüchter sowie 3 Altzüchter stellten ihre Tiere auf der diesjährigen Landes- und Landesjugendschau Hessen
in Kassel aus.
Reinhard Pötz stellte 4 Tiere seiner FbZw wgrf.-blau in der Allgemeinen Klasse und 8 Tiere in der Herdbuchabteilung - Otmar Groß 4 Tiere seiner FbZw rhönfarbig und 4 Tiere seiner Rexzwerge dalmatinerfbg,
schwarz-weiß - Sonja Stecker 4 Lohkaninchen schwarz und Rainer Stecker 4 FbZw lohfarbig schwarz aus.
Unser Jugendzüchter Luca stellte 4 Tiere seiner FbZw blau und Martine 3 Tiere ihrer Löwenköpfchen rhönfbg.
Der Vorstand des KTZV H 183 gratuliert seinen erfolgreichen Züchtern.
Neujahrsessen am 12.01.2020
Es war ein gelungener Start ins neue Zuchtjahr 2020.
Bundeskaninchenschau 14./15.1.2020 Messe Karlsruhe
Der Erfolg kam zurück ! 4 Altzüchter und 2 Jugend-züchter des Vereins nahmen mit insgesamt 44 Tieren an der diesjährigen Bundeskaninchenschau in Karlsruhe teil.
Reinhard Pötz konnte sich den Titel des Deutschen Herdbuchmeisters sichern - unser Jugendzüchter Luca Stecker wurde Deutscher Vizejugendmeister - Rainer Stecker stellte einen Bundessieger.
Impressionen vom Bundesschauwochenende mit Weihnachtsmarkt in Karlsruhe
Landratsehrung am 15.11.2019 durch
Herrn Landrat Köberle in Linter
Auch in diesem Jahr konnten 3 Alt- sowie 2 Jugend-züchter unseres Vereins, durch den Landrat des Kreises Limburg-Weilburg, für ihre züchterischen Erfolge der letzten Schausaison eine Ehrung erhalten.
Otmar Groß wurde als Hessischer Landesmeister sowie 2-facher Clubmeister - Reinhard Pötz als Hessischer Landesmeister und Herdbuchlandesmeister - Rainer Stecker als Hessischer Landesmeister - Martine Stecker als Klassensieger Langhaarrassen und Luca Stecker als Hessischer Landesjugendmeister geehrt.
6. Offene Laubustalschau am 09. und 10.11.2019 im Bürgerhaus in Wolfenhausen
6 Züchter aus dem Seniorenbereich und 2 Jugendzüchter des Vereins nahmen an der o.a. Schau teil.
Aussteller des Vereins:
Wolfgang Reckelkamm, Rainer Reusch, Sonja Stecker,
Otmar Groß und Rainer Stecker (Seniorenbereich) sowie Martine und Luca Stecker aus unserer Jugendgruppe.
Große Preise errangen:
Otmar Groß stellte mit seinen Zwerg-Rexen dalmatiner-
farbig schwarz-weiß den besten Rammler der Schau -
Luca Stecker mit seinen blauen Farbenzwergen ebenso
den besten Rammler der Jugend.
V-Tiere stellten:
Otmar Groß mit FbZw lohfarbig schwarz (1x 97)
Otmar Groß mit Zwerg-Rexe dalmatinerf. (2x 97)
Sonja Stecker mit Lohkaninchen schwarz (1x 97)
Der Vorstand beglückwünscht seine
erfolgreichen Züchter.
Otmar Groß stellt Siegertier bei 36. Clubvergleichsschau
Otmar Groß und Rainer Stecker nahmen mit ihren Tieren an der 36. Clubvergleichsschau der AG der Hermelin- und Zwergkaninchenclubs im ZDRK in Büdingen-Wolfenborn, am 05. und 06.Okt. 2019 teil.
Familientag 25.08.2019
Statt Vereinsgrillen führt der KTZV H 183 jährlich einen Familientag durch. 2018 und 2019 im "Haus am Berg" in Molsberg.
Schönes Wetter, sehr gutes Essen und gute Gespräche, rundum ein wieder sehr schöner Tag.
27.Bundesrammlerschau 02./03.02.2019 Messehallen in Halle an der Saale
3 Altzüchter und 2 Jugendzüchter, wie bei der 2. Hess. Rammlerschau, machten sich mit insgesamt 23 Kaninchen auf den weiten Weg nach Halle.
Otmar Groß stellte jeweils 6 Tiere seiner Rassen Farben-
zwerge rhönfarbig und Zwergrexe dalmatinerfarbig schwarz weiß aus. 4 Farbenzwerge weißgrannenfarbig
blau stellte Reinhard Pötz. Rainer Stecker mit 4 Farbenzwerge lohfarbig schwarz und unsere Jugenzüchter Martine mit 2 Löwenköpfchen sowie Luca mit 1 Farbenzwerg in blau vervollständigten die Abordnung des KTZV H 183.
Die Erfolgsserien der letzten Jahre konnte dieses Jahr leider nicht fortgesetzt werden. Alle, in vorhergehenden Ausstellungen mit v oder hv bewerteten Tiere, kamen dieses Mal nicht über die Note sehr gut hinaus.
Auf ein Neues im Dezember 2019 in Karlsruhe.
2. Hessische Rammlerschau und LV-Jugendschau am 12. und 13.01.2019 in Hanau-Mittelbuchen
3 Altzüchter und 2 Jugendzüchter vertraten die Farben des Vereins bei der 2.Hessischen Rammlerschau und LV-Jugendschau in Hanau-Mittelbuchen mit großem Erfolg.
Alle Altzüchter sowie 1 Jugendzüchter errangen den Titel des Hessenmeisters bzw. Hessischen Jugendmeisters.
Allen Ausstellern herzlichen Glückwunsch.